Aktives verhandeln
Aktives Verhandeln ist eine entscheidende Fähigkeit, um in verschiedenen Situationen erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Es umfasst Techniken zur klaren Kommunikation, aktives Zuhören und flexible Reaktionen auf Gesprächspartner. Wichtige Elemente sind die Psychologie der Verhandlung, Körpersprache und die Entwicklung kreativer Lösungen. Durch diese Fähigkeiten können Verhandlungsführende ihre Erfolgschancen erhöhen und langfristig positive Beziehungen aufbauen.
Körpersprache
In diesem Seminar lernen Teilnehmer, wie Körpersprache bewusst eingesetzt wird, um die eigene Kommunikation zu stärken und Missverständnisse zu vermeiden. Es geht darum, nonverbale Signale zu verstehen, die eigene Wirkung zu verbessern und in verschiedenen Situationen authentisch und selbstbewusst aufzutreten. Die Teilnehmer üben, wie sie durch Mimik, Gestik und Haltung Vertrauen aufbauen, ihre Führungsfähigkeiten steigern und in Gesprächen überzeugender wirken können.

Resilienz
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre persönliche Resilienz aufbauen und stärken können, um mit Stress, Veränderungen und Rückschlägen besser umzugehen. Resilienz ist die Fähigkeit, sich von schwierigen Situationen zu erholen und gestärkt daraus hervorzugehen. Sie lernen, wie Sie Ihre inneren Ressourcen aktivieren und auch in belastenden Momenten ruhig und handlungsfähig bleiben.